Fernanda Melchor

mexikanische Journalistin und Schriftstellerin; Werke: Romane und Erzählungen, u. a. "Saison der Wirbelstürme", "Páradais"

* 1. Januar 1982 Boca del Rio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2023

vom 7. November 2023 (mf)

Herkunft

Fernanda Melchor wurde am 1. Jan. 1982 in Boca del Rio, einem Vorort von Veracruz, Hauptstadt des gleichnamigen mexikanischen Bundesstaats, geboren. Sie wuchs mit Eltern auf, die mit Alkoholismus und psychischen Krankheiten zu kämpfen hatten. M. stammt mütterlicherseits von jüdischen Emigranten ab, die in den 1930er und 1940er Jahren aus Deutschland geflohen waren und sich in Mexiko niedergelassen hatten. Über ihre Erfahrungen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Ravensbrück schrieb M.s Urgroßtante, die Ärztin Lucie Adelsberger, ein Buch, das 1956 in Deutschland unter dem Titel "Auschwitz: Ein Tatsachenbericht" erschien.

Ausbildung

Schon als Kind wollte M. Schriftstellerin werden und las sehr viel. Nach Abschluss der Highschool 2001 studierte sie Journalismus an der Universität von Veracruz, nebenher belegte sie auch Literaturkurse. Während des Studiums gewann sie den zweiten Platz in einem Wettbewerb einer mexikanischen Tageszeitung. Später erlangte sie einen Master-Abschluss in Ästhetik an der Universität in Puebla.

Wirken

Berufstätigkeit und künstlerische Einordnung

Berufstätigkeit und künstlerische EinordnungNach ihrem Abschluss arbeitete M. zunächst ...